In der Neurophysiotherapie werden Menschen behandelt, die an Störungen des Nervensystems leiden. Neurologische Probleme entstehen einerseits durch Schädigungen an Hirn und Rückenmark und andererseit durch Verletzungen der Nerven entlang ihrer Bahnen. Symptome sind u.a. Spastizität, Muskelschwäche, Koordinationsstörungen, Sensibilitätsstörungen, Schmerzen sowie Probleme beim Stehen und Gehen.
Wir behandeln vorwiegend Patienten mit folgenden Problematiken:
Multiple Sklerose
Schlaganfall
Morbus Parkinson
Schädelhirntrauma
Querschnittlähmung
Amyotrophe Lateralsklerose
Polyneuropathie
Nervenverletzungen
Craniosacraltherapie
Die Craniosacraltherapie
ist eine Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und
Wertfreiheit der Persönlichkeit der Klientin/des Klienten begegnet wird. Die
Craniosacral Praktizierenden unterstützen mit feinen manuellen Impulsen, welche
eine Eigenregulierung des Körpers einleiten, die Klientin/den Klienten auf dem
Weg zur Selbstheilung. Die Gesundheit wird unterstützt und Ressourcen werden
gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können. Diese
Behandlungsform kann bei Menschen jeden Alters angewendet werden, sogar wenn
diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind.
Auf ärztliche Verordnung werden die Therapiekosten von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse oder von Ihrem Unfallversicherer übernommen.